Das Tool Padlet eignet sich als interaktives Board für die kollaborative Arbeit mit unterschiedlichen Medien. Der Link zum Tool: https://de.padlet.com/ Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Tutorials oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.
Autor: mediaman
Sonstiges-Apps
Zu den Sonstiges-Apps zählen wetter.com Zu den Apps findet Ihr jeweils entsprechende Tutorials. Für Hinweise auf Tutorials zu weiteren Sonstiges-Apps und Erfahrungsberichte nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.
Wissen allgemein-Apps
Zu den Wissen allgemein-Apps zählen ARD Mediathek Wikipedia YouTube ZDF Mediathek Zu den Apps findet Ihr jeweils entsprechende Tutorials. Für Hinweise auf Tutorials zu weiteren Wissen allgemein-Apps und Erfahrungsberichte nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.
Religion-Apps
Zu den Religion-Apps zählen Bibel (Deutsche Bibelgesellschaft) YouVersion Zu den Apps findet Ihr jeweils entsprechende Tutorials. Für Hinweise auf Tutorials zu weiteren Religion-Apps und Erfahrungsberichte nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.
Recht-Apps
Zu den Recht-Apps zählen bpb: Das Grundgesetz Deutsche Gesetze Zu den Apps findet Ihr jeweils entsprechende Tutorials. Für Hinweise auf Tutorials zu weiteren Recht-Apps und Erfahrungsberichte nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.
Produktion von Lehr- und Lernmaterial-Apps
Zu den Produktion von Lehr- und Lernmaterial-Apps zählen Book Creator Explain Everything Whiteboard Kahoot! Zu den Apps findet Ihr jeweils entsprechende Tutorials. Für Hinweise auf Tutorials zu weiteren Produktion von Lehr- und Lernmaterial-Apps und Erfahrungsberichte nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.
Präsentationen-Apps
Zu den Präsentationen-Apps zählen Keynote Microsoft PowerPoint Zu den Apps findet Ihr jeweils entsprechende Tutorials. Für Hinweise auf Tutorials zu weiteren Apple Standard-Apps und Erfahrungsberichte nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.
Politik-Apps
Zu den Politik-Apps zählen bpb: Das Grundgesetz bpb: Lexika Wahl-O-Mat Zu den Apps findet Ihr jeweils entsprechende Tutorials. Für Hinweise auf Tutorials zu weiteren Politik-Apps und Erfahrungsberichte nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.
Office-Anwendungen-Apps
Zu den Office-Anwendungen-Apps zählen Adobe Acrobate Reader GoodNotes Microsoft Excel Microsoft Office Microsoft OneNote Microsoft Word Notability Numbers ONLYOFFICE Documents Pages Xodo PDF Reader & Annotator Zu den Apps findet Ihr jeweils entsprechende Tutorials. Für Hinweise auf Tutorials zu weiteren Office-Anwendungen-Apps und Erfahrungsberichte nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.
Corporate Digital Responsibility
„Corporate Digital Responsibility“ (CDR) bezieht sich auf die Unternehmensverantwortung in der digitalen Gesellschaft und kann als „Unternehmerische Digitalverantwortung“ übersetzt werden. Von Dr. Saskia Dörr (2019) Der Begriff meint die freiwillige Selbstverpflichtung zum nachhaltigen Wirtschaften von Unternehmen, das die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen durch die Digitalisierung mit berücksichtigt. „Corporate Digital Responsibility ist eine freiwillige Selbstverpflichtung. Sie… Corporate Digital Responsibility weiterlesen