Einführungen
Eine kurze Einführung in die Fotografie
Auf 6 Seiten die wesentlichen Infos zu Kameratechnik und Bildkomposition
Einführung in die Fotografie (WikiBook)
Das ausführliche freie Handbuch zur Fotografie (CC BY-SA 3.0)
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Hintergründe von iRights.info (CC-lizenzierte Inhalte)
Fotografie – die Grundlagen
„FOTOGRAFIEREN lernen – ISO, Blende, Belichtungszeit u.v.m. – EINFACH erklärt“ von David Cray; CC 3.0 Lizenz; > Ursprungs-URL
Kameratechnik
Die Blende
„WAS IST DIE BLENDE?“ von Stefan Schäfer Photography; CC BY 3.0-Lizenz; > Ursprungs-URL
Die Verschlusszeit
„VERSCHLUSSZEIT EINFACH ERKLÄRT“ von Stefan Schäfer Photography; CC BY 3.0-Lizenz; > Ursprungs-URL
Der ISO-Wert
„WAS IST DER ISO WERT?“ von Stefan Schäfer Photography; CC BY 3.0-Lizenz; > Ursprungs-URL
Das Belichtungsdreieck
„DAS BELICHTUNGSDREIECK“ von Stefan Schäfer Photography; CC BY 3.0-Lizenz; > Ursprungs-URL
Brennweite & Objektive
„OBJEKTIVE & BRENNWEITEN | Fotografieren lernen für Anfänger“ von Stefan Schäfer; CC 3.0-Lizenz; > Ursprungs-URL
Bildaufbau
Die Bildgestaltung
„Tipps für die Bildgestaltung“ von Thomas Staub; CC BY 3.0-Lizenz; > Urspurungs-URL
Bildschnitt
GIMP – eine kurze Einführung
„Bildbearbeitung mit Gimp, kurze Einführung für Schüler“ von Robert Plötz; CC BY 3.0-Lizenz; > Ursprungs-URL
GIMP-Werkzeuge
Dieser Videochannel bietet zahlreiche Tutorials zu den GIMP-Werkzeugen