Nachhaltige Landwirtschaft mit künstlicher Intelligenz (KI)

Video: Nachhaltige Landwirtschaft mit künstlicher Intelligenz? Digitale Revolution auf dem Acker Fritz-Dietrich Burghardt, Agrarwissenschaftler und freiberuflicher Landwirt, gibt in dem Video einen kurzen Überblick über grundlegende Punkte zu künstlicher Intelligenz in der Landwirtschaft. Informationen / Material 34C3 – 0en & 1en auf dem Acker Ein Video von media.ccc.de zu Sensorik und Automatisierungstechnik in der Landwirtschaft… Nachhaltige Landwirtschaft mit künstlicher Intelligenz (KI) weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Nachhaltigkeit: Smarte Technik

Video: Smarte Technik – Segen oder Fluch für die Umwelt? Frederic Cousin, Student der HSBA (Digitale Transformation & Nachhaltigkeit, MSc), gibt im Video einen kurzen Überblick über grundlegende Punkte zu den Themen Energieverbrauch und Energiewende durch die Digitalisierung. Informationen / Materialien Strom sparen im Haushalt: 25 einfache Tipps Auf co2online.de (gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH) Förderangebote im… Nachhaltigkeit: Smarte Technik weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Religionspädagogik

Hier entsteht eine Materialsammlung zum religionspädagogischen Blick auf Medienbildung. Bisher sind hier verzeichnet: Heinemann, Kerstin (2020). Algorithmen, die Sache mit Gott und ein Cliffhanger. Ethik und Religion zwischen Utopie und Dystopie. In: GMK (Hrsg.). Schriften zur Medienpädagogik Nr. 56. München: Kopaed (CC BY-SA 4.0) Die Texte und andere Medien sind offen lizenziert (Creative Commons) oder… Religionspädagogik weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Informationskompetenz: Suchen

> zurück zu „Referenzrahmen Informationskompetenz“ Wissensbedarf formulieren Erkennen und Formulieren des Informationsbedarfs Material Nachhaltige Informations- kompetenz C2 Zu einem wissenschaftlichen Text passende Suchbegriffe formulieren C1 Einem wissenschaftlichen Text Suchbegriffe entnehmen Selbständige Informations- kompetenz B2 Zu einem längeren populärwissenschaftlichen Text Suchbegriffe formulieren B1 Einem überschaubaren populärwissenschaftlichen Text Suchbegriffe entnehmen Elementare Informations- kompetenz A2 Einem journalistischen Text… Informationskompetenz: Suchen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Sprouts Deutschland

Sprouts Deutschland bietet offen lizenzierte Erklärvideos zu Themen aus Psychologie, Entwicklungspsychologie und Pädagogik. Dabei ist Sprouds Deutschland ein Arbeitszweig der Sprouds Schools, getragen von der Sprouts Learning Co., Ltd. (Bankok, Thailand). Der Link zum YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/SproutsDeutschland Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Plattformen oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.  

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Digitalisierung in der frühen Bildung (2020)

Iris Nieding & E. Katharina Klaudy (2020): Digitalisierung in der frühen Bildung. Der Umgang mit digitalen Medien im Spannungsfeld zwischen Schutzraum und Schlüsselkompetenz. In: Annika Wilmers, Carolin Anda, Carolin Keller, Marc Rittberger (Hrsg.) (2020): Bildung im digitalen Wandel. Die Bedeutung für das pädagogische Personal und für die Aus- und Fortbildung. Münster, New York: Waxmann. CC BY-SA… Digitalisierung in der frühen Bildung (2020) weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Bildung

Hier verweisen wir auf übergreifende Texte und Materialien zum Themenkreis „Bildung & Medien. Bildung im digitalen Wandel. Die Bedeutung für das pädagogische Personal und für die Aus- und Fortbildung (Wilmers et.a. 2020) Weisen Sie uns mit dem untenstehenden Kommentarfeld gerne auf weitere offen lizenzierte Ressourcen hin.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

(Social) Entrepreneurship

Einstieg Handout_Social Entrepreneurship Mädchenflohmarkt:  Gründerin Maria Spilka im Gespräch mit Tobias Kollmann https://www.maedchenflohmarkt.de/ Was ist das Innovative und Interessante an dem Produkt? Wie war der Start? Wie prüft man die Gründungsidee? Welche Schritte sind am Anfang wichtig? Welche Fehler drohen am Anfang? Literatur Entrepreneural Design Wie Sie Ihr eigenes Ideenkunstwerk schaffen. Aus: Günter Faltin (2017): Kopf… (Social) Entrepreneurship weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Fotografie (Fotopädagogik)

Fotopädagogik Kamerakinder.de NRW (Open Access) Der Blog mit etwas Theorie und viel Praxis Fotografie und Pädagogik (Open Access) Der Blog fotopaed.de Foto-Pädagogik (Open Access) Der Blog foto-paedagogik.de Jugendliche / Kinder / Fotografieren (Open Access) Der Blog Jukifo.de von Dominik Grübl Knipsclub (Open Access) Die Foto-Plattform für Kinder zum Austausch und Lernen in geschütztem Rahmen People Photography… Fotografie (Fotopädagogik) weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein