Blogs (oder Weblogs) gelten als das bedeutendste Element des Web 2.0, da sie Internetnutzer weltweit miteinander in Kontakt bringen und es ihnen ermöglichen, Texte, Bilder, Videos und eine Vielzahl an Dateiformaten zu publizieren, Beiträge anderer Nutzer zu kommentieren oder diese per RSS-Feed oder Newsletter zu beziehen und sich so mit Nutzern weltweit zu vernetzen (1).… WordPress weiterlesen
Autor: mediaman
Hier schlagen wir Dir einige „Spielregeln“ für das Kommunizieren via E-Mail vor: Fülle die Betreffzeile kurz und aussagekräftig aus. Vermeide unnötige E-Mails („Vielen Dank“). Schreibe Mails nach der KISS-Methode: „Keep it short and simple“. Es gibt keine wirklich privaten E-Mails. Verwende für Deine Anhänge nur Standardformate (PDF, Word). Halte die Anhänge klein und deren Zahl… E-Mail weiterlesen
Etherpad
Ein Etherpad ist ein sehr einfach zu bedienender und im Internet offen zugänglicher Texteditor, mit dem mehrere Personen zeitgleich arbeiten können. In der Regel reicht es, den Link der Seite zu kennen. Die Beiträge verschiedener Autoren werden farblich gekennzeichnet und die Entstehungsgeschichte der Seite wird aufgezeichnet und ist somit nachverfolgbar. Es gibt verschiedene Websites, auf… Etherpad weiterlesen
Nachrichten
Informiert bleiben: 3 „klassische“ Tools Häufig ist es sinnvoll, zu einem Thema regelmäßig Informationen zu erhalten. Dazu bieten sich z.B. drei „digitale Klassiker“ an: Newsletter Viele Websites bieten die Möglichkeit, die eigene Mailadresse für einen Newsletter zu hinterlegen. Die Erscheinungsintervalle sind dabei sehr unterschiedlich und reichen von mehrmals täglich (etwa bei Nachrichtenmedien) bis zu mehrmonatigen… Nachrichten weiterlesen
Creative Commons
„Die Urheber von Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst genießen für ihre Werke Schutz nach Maßgabe dieses Gesetzes“, heißt es in § 1 des Urheberrechtsgesetzes. Dieser Schutz wird bei Copy & Paste aus dem Internet häufig verletzt. Neben dem richtigen Zitieren von Quellen bieten die Creative Commons-Lizenzen (CC-Lizenzen) eine wirkungsvolle Alternative zu rechtswidrigem Kopieren und… Creative Commons weiterlesen
Bilddatenbanken (Fotodatenbanken)
Bildagenturen bieten Fotos für unterschiedliche Verwendungszwecke „auf Vorrat“ an – sogenannte Stockfotos. Häufig können diese Fotos für kleine Geldbeträge erworben und danach beliebig genutzt werden. Genau hinschauen muss man, unter welchen Bedingungen diese Fotos genutzt werden dürfen. Neben den Bildagenturen gibt es weitere Fotodatenbanken mit einer Vielzahl an Bildern. Als „lizenzfrei“ werden in solchen Archiven… Bilddatenbanken (Fotodatenbanken) weiterlesen
eSports
Was steckt hinter dem Begriff „eSports“? Und welche Bedeutung kommt ihm in pädagogischen Kontexten zu? Hinweise darauf gibt das Video „E-Sports im Schulunterricht“ der HOOU: Friederike Hülsmann und Laura Kobsch für die Hamburg Open Online University Lizenz: CC-BY-NC-SA 3.0, ursprünglich hier veröffentlicht
eCommerce & Online-Shopping
Online-Shopping verdrängt den stationären Einzelhandel zunehmend. Es ist so einfach, Zuhause am PC einzukaufen und sich die Produkte nach Hause zustellen zu lassen. Aber worauf muss ich achten, um nicht betrogen zu werden? Wie erkenne ich zuverlässige Online-Händler? Folgende Websites bieten dazu Informationen: Verbraucherzentrale Die Website der Verbraucherzentrale zum Online-Handel bietet umfangreiche Informationen und aktuelle… eCommerce & Online-Shopping weiterlesen
Familie
Elternratgeber Wie begleiten Eltern ihre Kinder in der digitalen Welt? Und wie gestaltet sich Familienleben im „digitalen Zeitalter? Darauf gehen die folgenden Seiten ein: Familie · digital · stark: Kinderrechte im Netz. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2018 >> Download als PDF www.klicksafe.de Die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz „Gutes Aufwachsen mit… Familie weiterlesen
Christsein
Eine zentrale Grundlage des christlichen Glaubens ist die Bibel. Zahlreiche Apps erleichtern das Bibellesen: Bekannt ist die App der „Losungen“. Diese lassen sich auch auf der Website losungen.de lesen, sind in der App für Android und iOS jedoch lese- und recherchefreundlicher aufgearbeitet. Unterstützung für das regelmäßige Lesen in der Bibel bietet YouVersion. Dazu gehören Bibellesepläne.… Christsein weiterlesen