Zum Themenbereich „Open Source“ sind hier folgende Texte verzeichnet:
- Freie Technologien für die Gesellschaft (Peter Bihr, Stephan Bohn und Hendrik Send, Mai 2021)
- Die Open-Bewegung: Teilen macht reich und prominent (Achim Halfmann, 2018)
Zum Thema „Open Education“ sind hier folgende Texte verzeichnet:
- Offene Bildungsressourcen und Open Education (Michael Kerres, MedienPädagogik 34, 2019)
- Kultur des Teilens. Ein kritischer Blick auf ein zentrales Konzept der OER-Bewegung (Annekatrin Bock und Maren Tribukait, MedienPädagogik 34, 2019)
Zum Thema „Open Science“ sind hier folgende Texte verzeichnet:
- Till Kreuzer, Henning Lahmann (2021): Rechtsfragen bei Open Science. Ein Leitfaden. 2. Aufl., Hamburg: Hamburg University Press (CC BY 4.0)
Eine Zusammenstellung von Ressourcen zum Thema OER (Informationen, Datenbanken, Suchmaschinen) bieten wir > hier.
Die hier verzeichneten Texte sind offen lizenziert (Creative Commons). Weise uns gerne über das Kommentarfeld unten auf weitere offen lizenzierte Text zu diesem Themenbereich hin.