Zum Themenbereich „Journalismus“ sind hier folgende Texte verzeichnet:
- Matthis Kepser (2022): Presse im Zeitalter der Digitalisierung – Neue Aufgaben für den Deutschunterricht. In: MiDU Medien im Deutschunterricht. Jg. 4 H.1 (CC BY-ND 4.0)
- Hölig, Sascha; Behre, Julia; Wolfgang Schulz (2022): Reuters Institute Digital News Report 2022 – Ergebnisse für Deutschland. Hamburg: Verlag Hans-Bredow-Institut, Juni 2022 (Arbeitspapiere des Hans-Bredow-Instituts | Projektergebnisse Nr. 63) (CC BY 4.0)
- Tong-Jin Smith (2021): Antworten statt Schlagzeilen. CSR MAGAZIN (CC BY-SA 4.0)
- “In 9 Schritten zum digitalen Storytelling. Ein Storytelling-Manual für die Redaktion” (Innovationsteam Epsilon von CH Media Schweiz 2021)
Weitere Informationsquellen zu den Themen „Journalismus“ und „News Literacy„:
- Reporterfabrik – Webakademie des Journalismus
Reporterfabrik > auf Wikipedia - Journalismus-Lexikon der Deutschen Journalisten-Akademie
- Meinungsbildungskompetenz (> bei klicksafe)
Weise uns gerne über das Kommentarfeld unten auf weitere offen lizenzierte oder offen zugängliche Ressourcen zu diesem Themenbereich oder Fehler auf der Seite hin.