Zu den Videokonferenzen-Tools zählen: Jitsi Meet Zoom Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere offene Ressourcen oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.
Autor: mediaman
Virtuelle Boards
Zu den virtuellen Board-Tools zählen: Classroomscreen Collaboard CryptPad Digiscreen Draw.chat Etherpad Flinga GroupBoard HackMD Lernpfad (Tool) Miro Mural ONCOO OpenBoard Padlet Scrumlr Taskcards Texturen Writer Trello Ziteboard Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere offene Ressourcen oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.
Textarbeit
u den Textarbeit-Tools zählen: Draft Etherpad HackMD XODO Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Tutorials oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.
Terminabstimmung
Zu den Terminabstimmungs-Tools zählen: Doodle kulibri nuudel Xoyondo Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Tutorials oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.
Telefonkonferenzen
Zu den Telefonkonferenzen-Tools zählen: meetgreen Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Tutorials oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.
Suchmaschinen
Zu den alternativen (datensparsamen) Suchmaschinen zählen: Startpage Metager Gruble Zu den auf Nachhaltigkeit orientierten Suchmaschinen zählen Ecosia Ekoru GoodSearch Lilo.org Gexsi.com Qwant.com SearchForTrees Zu den Suchmaschinen-Tools für Kinder zählen: Find das Bild fragFINN.de Weitere Infos zu Suchmaschinen finden sich unter dem Stichwort „Browser„. Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Tutorials oder Fehler auf dieser Seite… Suchmaschinen weiterlesen
Social Bookmarking
Zu den Social Bookmarking-Tools zählen: Diigo Wakelet Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Tutorials oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.
QR-Code
Zu den QR-Code-Tools zählen: QRCode Monkey QR Code Generator (goqr.me) QRStorage (anmeldefrei, werbefrei) Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Tutorials oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.
Programmieren
Zu den Programmier-Tools zählen: App Camps Code.org Glitch Literatur für (angehende) Programmierer Pattern.dev ist ein offen lizenziertes Buch (PDF, 136MB) über Design Patterns und Component Patterns für die Entwicklung von JavaScript- und React-Apps, geschrieben von Lydia Hallie und Addi Osmani (CC BY-NC 4.0). Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Tutorials oder Fehler auf dieser Seite… Programmieren weiterlesen
Moodle
Moodle ist eine weltweit an Hochschulen und Schulen genutzte offene Lernplattform. Sie wird von einer weltweiten Entwicklergemeinschaft – insbesondere aus den Hochschulen – vorangetrieben. Der Link zu Moodle: https://moodle.org/ Informationen zu Moodle > auf Wikipedia Zu den Informationsquellen zu Moodle und den Moodle-Tools zählen: Tanja Kräwinkel (2021): moodle. Ein Leitfaden für zeitgemäßen Unterricht. Dornstadt: Visual… Moodle weiterlesen