Partizipation

Zum Thema Partizipation stehen folgende offen lizenzierte oder offen zugängliche Texte zur Verfügung: Bluhm, Katharina (2021). Mehr als nice – Digitale politische Jugendbeteiligung jenseits von Teenwashing In: Brüggemann, Marion/Eder, Sabine/Gerstmann, Markus/Sulewski, Horst (Hrsg.): Medienkultur und Öffentlichkeit – Meinungs- und Medienbildung zwischen Engagement, Einfluss und Protest. Schriften zur Medienpädagogik 57. München: kopaed (Herbst 2021); CC BY-SA 4.0… Partizipation weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Medienbildung

telegra.ph

Mit dem Tool telegra.ph lassen sich schnell und intuitiv und anmeldefrei Websites (Blogs) erstellen. Text und Bilder können vorgegeben werden, ansonsten ist die Gestaltung eines Layouts nicht möglich. Durch die einfache Nutzung eignet sich das Tool für zahlreiche unterrichtliche Szenarien. Allerdings können einmal angelegte Websites nicht selbst gelöscht werden. Der Link zum Tool: https://telegra.ph/ Für… telegra.ph weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Jitsi Meet

Mit Jitsi Meet sind Videokonferenzen über den Browser oder Apps (iOS und Android) möglich. Das Tool lässt sich kostenlos nutzen. Der Link zum Tool: https://meet.jit.si/ Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Tutorials oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Ziteboard

Das interaktive Ziteboard ermöglicht das Einfügen von Bildern und PDFs sowie einen Video- oder Audio-Chat. In einer Basisversion ist es kostenlos. Der Link zum Tool: https://ziteboard.com/ Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Tutorials oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Trello

Trello bietet ein vielseitiges Whiteboard zur Teamkollaboration – kostenlos in der Basisversion. Es eignet sich etwa für die Projektarbeit. Der Link zum Tool: https://trello.com/ Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Tutorials oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Texture Writer

Der Texture Writer ist ein kollaboratives Whiteboard zur Erstellung interaktiver Geschichten. Auf der Homepage finden sich zahlreiche Beispiele. Der Link zum Tool: https://texturewriter.com/ Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Tutorials oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Lernpfad (Tool)

Mit dem Tool Lernpfad lassen sich Arbeitsaufträge sowie digitale und analoge Lernressourcen zu strukturierten Lernpfaden zusammenfassen, so die Anbieter. Nach der Registrierung ist die Nutzung kostenlos. Der Link zum Tool: https://lernpfad.ch/ Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Tutorials oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

GroupBoard

Das Tool GroupBoard kombiniert ein Online-Whiteboard mit einem Videokonferenz-Tool. Es ist in einer Grundversion – ohne Video – kostenfrei nutzbar. Der Link zum Tool: https://www.groupboard.com/ Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Tutorials oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Draw.Chat

Das kollaborative Online-Whiteboard Draw.Chat bietet vielseitige Funktionen und ist intuitiv und kostenlos nutzbar. Der Link zum Tool: https://draw.chat/ Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Tutorials oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Classroomscreen

Das Whiteboard Classroomscreen verspricht Unterstützung beim Klassenraum-Management. Es ist in einer Basisversion kostenfrei nutzbar. Der Link zum Tool: https://classroomscreen.com/ Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Tutorials oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools