Kialo Edu

„Kialo Edu ist eine für den Unterricht angepasste Version von Kialo (kialo.com), der weltgrößten Seite zur Visualisierung von Argumenten und Diskussionen. Mit seiner übersichtlichen Darstellung macht es Kialo Edu einfach, die Struktur und Logik von Diskussionen darzustellen und gemeinsam an ihnen zu arbeiten. Das Ziel von Kialo ist es, konstruktive Diskussionen im Internet zu fördern… Kialo Edu weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Seniorinnen und Senioren (Tools)

An Tools und Informationsquellen zur digitalen Bildung von Senioren sind hier verzeichnet: verbraucher60plus.de (von „Die Verbraucher Initiative e.V.“) Digitalisierung (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen Digitale Senior:innen (Österreichisches Bundessozialministerium) Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere offene Ressourcen oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Tipps für ein freies Internet

Beim Forum Kommunikationskultur „Mit Medienbildung die Welt retten?!“ (www.gmk-net.de/veranstaltungen/39-forum- kommunikationskultur-2022/) im November 2022 in Potsdam gab es einen Workshop der GMK- Fachgruppe Netzpolitik unter dem Titel „Facebook enteignen, Google zerschlagen, Amazon sozialisieren: Die Vision eines freien Internets“. Dort entstand die Idee, gemeinsam einen Adventskalender mit konkreten Tipps für ein freies Internet zu füllen. Im darauffolgenden… Tipps für ein freies Internet weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Medienprojektarbeit

Hier werden offen lizenzierte oder offen zugängliche Tools und Materialsammlungen für die Medienprojektarbeit verzeichnet: Aktive Medienarbeit (Deutscher Bildungsserver) Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien als Bestandteil einer digitalen Infrastruktur sowie Fragen der Unterrichts-Didaktik Das macht Schule Praxisprojekte, Projektvorlagen, individuelle Beratung m-team Methoden-Downloads (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur – GMK) Medienbox NRW (Lernmodule und Online-Seminare der Landesmedienanstalt NRW für… Medienprojektarbeit weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Politische Bildung (Tools)

Digitale Medien können als Tools in der politischen Bildung eingesetzt werden. Hier werden offen zugängliche oder offen lizenzierte Medien dazu verzeichnet: Demokratiebildung – Das Reflexionstool (Deutsche Kinder- und Jugendfstiftung) Deine Insel (Forme deine Insel nach deinen Regeln und Vorstellungen) Das vom ZDF entwickelte Tool folgt dem Gamifikation-Ansatz und eignet sich für Jugendliche. Es lässt sich… Politische Bildung (Tools) weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Frei lizenzierte Musik und Sounds

Für die Verwendung freier Musik bei der Erstellung eigener Materialien und Projekte als OER, können viele urheberrechtliche Hürden und Probleme umgangen werden. In einer Übersicht zeigen wir, wo geeignete Quellen für Musik unter freier Lizenz zu finden sind und welche Anbieter darüber hinaus Materialien zum Thema Musik bereitstellen. Ein Text Gabi Fahrenkrog für OERinfo –… Frei lizenzierte Musik und Sounds weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Diskussion

Zu den Abstimmungs- und Diskussions-Tools zählen: Doodle dotstorming Kialo Edu nuudle Widerstandsabfrage Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere offene Ressourcen oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

tldraw

Die anmeldefreie und Browser-basierte Zeichen-App tldraw ist Open Source und bietet Funktionen wie Text, geometrischen Figuren und freies Zeichnen (mit verschiedenen Farben, Pinselstärken und Stricharten). Sogenannte Multiplayer-Rooms ermöglichen die kollaborative Zusammenarbeit. Ergebnisse können in unterschiedliche Formate exportiert werden. Der Link zum Tool: https://www.tldraw.com/ Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere offene Ressourcen oder Fehler auf dieser… tldraw weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

DuckDuckGo

DuckDuckGo bietet Erweiterungen für gängige Browser und eine Suchmaschine, die nach eigenen Angaben die Nutzer nicht trackt. Das Geschäftsmodell besteht darin, ausschließlich aufgrund des Suchstichwortes klar gebrandete Anzeigen zu schalten. DuckDuckGo auf Wikipedia Zum Browser: https://duckduckgo.com/ Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere offen zugängliche oder offen lizenzierte Materialien oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne… DuckDuckGo weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Augmented & Virtual Reality

Hier sind folgende offen zugängliche oder offen lizenzierte Tools zu den Themen „Augmented Reality“ (AR) und „Virtual Reality“ (VR) verzeichnet: CoSpaces EDU: Kollaboratives Erstellen von AR- und VR-Präsentationen, Sammlung an entsprechenden Präsentationen, kostenfrei in der Basisversion Thingiverse: In 3D programmierte Elemente, die in AR- und VR-Spaces verwendet werden können – mit einem Bildungsschwerpunkt Für Tipps,… Augmented & Virtual Reality weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools