Linkverkürzung

Zu den Linkverkürzungs-Tools zählen: bitly KurzeLinks.de und t1p.de Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Tutorials oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Kollaboration

Zu den Kollaborations-Tools zählen: Bullsheet CryptPad Etherpad JUST.SOCIAL Oncoo (Zielscheibe, Kartenabfrage und anderes) tlk.io Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Tutorials oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Interaktivität

Zu den Interaktivität-Tools zählen: AnswerGarden Mentimeter Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Tutorials oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Ideen generieren

Zu den Ideen generieren-Tools zählen: dotstorming Fragen.xyz mindwendel (Brainstorming) Scrumlr Umfrage-Wiki „AllOurIdeas“ Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Tutorials oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Dateiversand

Zu den Dateiversand-Tools zählen: WeTransfer TransferNow Lufi – adminForge file uploader (werbe- und trackingfrei) NowTransfer  (werbe- und trackingfrei) Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Dienste oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

WebWeaver School

Eine Schulcloud. Der Link zum Tool: https://www.webweaver.de/ Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Tutorials oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Chat (Videochat)

Zu den Videochat-Tools zählen: dotstorming SpatialChat Eine kreative und kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Chat ermöglichen: Fake WhatsApp Chat Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Tutorials oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Audioprojekte

Zu den Audioprojekt-Tools zählen: Audacity Wavecity (beruht auf der Audacity-Technologie, funktioniert aber im Browser) AUDITORIX Speziell für Podcast-Projekte bieten sich an: Anchor.fm Für die Planung: „Podcast-Canvas“ (PDF) von Mario Liftenegger, CC BY-SA 4.0 Didaktische Anregungen für Audioprojekte bieten: Ohrenspitzer Eine Übersicht zu freier Musik und freien Sounds gibt es >hier. Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf… Audioprojekte weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

ONCOO

Auf ONCOO werden aus dem Bereich des kooperativen Lernens bekannte Unterrichtsmethoden digital abgebildet (Kartenzuordnung, Zielscheibenabfrage u.a.). Das Tool eignet sich z.B. für ein Feedback, für das Brainstorming oder für Meinungsabfragen. Der Link zum Tool: https://www.oncoo.de/ Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Tutorials oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Audience Response

Zu den Audience Response-Tools zählen: AnswerGarden BitteFeedback.de eduVote invote ONCOO Poll Everywhere Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere Tutorials oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools