Orientierungslust
Medien & Bildung & Gesellschaft
![](https://orientierungslust.de/wp-content/uploads/2021/05/medien-bildung-1024x604.png)
Medienkompetenz für die digitale Welt
Hier findest Du – ständig wachsend und aktualisiert – Informationen rund um die Themen Medien & Bildung in der digitalen Welt: Praxistipps, wissenschaftliche Hintergründe, Erfahrungen von Anwendern, Tools, Persönliches zum Leben in der digitalen Welt …
Neu greift der Blog zudem Themen der Sozialen Arbeit auf.
Beteilige Dich gerne, indem Du Deine Fragen und Hinweise postest oder Autor zu eigenen Beiträgen wirst. Nutze gerne das Kommentarfeld unten. (Mitteilungen an mich bleiben auf der Website unsichtbar.)
2mind
Tagesaktuelle Nachrichten zu pädagogischen Themen publiziere ich auf dem Portal 2mind.
-
Berliner Plädoyer: Medienkompetenz und Demokratiebildung gehören zusammen
Der medienpädagogische Fachverband GMK verweist auf die Krise demokratischer Werte. Bielefeld (2mind) – Deutschland braucht eine Bildungsoffensive zur Stärkung von Medienkompetenz und Demokratiebildung. Davon ist die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) und hat das „Berliner Plädoyer“ initiiert. Desinformationen verbreite sich schneller als je zuvor und demokratische Werte gerieten weltweit unter Druck. Die GMK weiter:……
-
Diskriminierung erleichtert: Meta lockert Hassrede-Regeln
Der „Platformer“ nennt aus nicht-öffentlichen Richtlinien Beispiele für Äußerungen, die in den USA nun erlaubt sein sollen.
-
Meta: Mark Zuckerberg schafft Faktenprüfer ab
… und sagt Europa gemeinsam mit US-Präsident Trump den Kampf an. Zu Migration und Gender sollen die Inhaltsrichtlinien vereinfacht werden.
-
KI-Tool Sora gestaltet lebensechte Videos
Technische Entwicklungen von OpenAI und anderen fordern pädagogisch Tätige 2025 heraus: Es geht um die Vermittlung von Medienkompetenzen für eine sich schnell verändernde Medienwelt.