Ohrenspitzer

Die „Ohrenspitzer“ sind ein Projekt der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest. Ohrenspitzer Das Projekt bietet didaktische Hinweise und Praxisideen für den Audioeinsatz – von der Kita bis zur Sekundarstufe. Ohrenspitzer – mini Audio-Arbeit in der Elementarpädagogik Ohrenspitzer – Koffer auf! Sechs Module zur Förderung des (Zu-)Hörens im Unterricht Die Medien sind offen lizenziert (Creative Commons) oder… Ohrenspitzer weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Audio-Datenbanken

Musik und Sounds bieten folgende Datenbanken (CC- oder vergleichbar lizenziert – oder gemeinfrei): freesound Eine kollaborative Datenbank mit CC-lizenzierten Audiodateien SoundBible Archiv mit freien Sounds und Geräuschen (http-basiert) SoundGator freie Sound-Effekte Hörspielbox Frei zugängliches mp3-Archiv aus Geräuschen, Atmosphären, Instrumentalklängen und stimmlichen Lauten von Mensch und Tier MusOpen Musikstücke, deren Urheberrechte erloschen sind, werden eingespielt und… Audio-Datenbanken weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Anchor.fm

Anchor.fm ist eine von Spotify bereitgestellte Plattform zur Produktion und Veröffentlichung von Podcasts. Die Nutzung der Plattform ist kostenfrei. Der Link zu Anchor.fm Das Stichwort „Spotify“ auf Wikipedia Die Texte und andere Medien sind offen lizenziert (Creative Commons) oder offen zugänglich. Weise uns gerne über das Kommentarfeld auf weitere offene Ressourcen zu dem Themenbereich hin.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Digitaler Stuhlkreis

In der App wechseln Fragen ab, die das gegenseitige Kennenlernen fördern. Der Link zum Tool: https://digitaler-stuhlkreis.de/checkin Anbieter ist das Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik GmbH, Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere offene Ressourcen oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Kennenlernen

Zu den Apps, die insbesondere das gegenseitige Kennenlernen fördern, zählen: Der Digitale Stuhlkreis Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere offene Ressourcen oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Bits & Bäume

Bits & Bäume bezeichnet sich selbst als „Bewegung für Digitalisierung und Nachhaltigkeit“. Hinter Bits & Bäume steht ein TRägerkreis zahlreicher zivilgesellschaftlicher Institutionen. Die Website wird an der Technischen Universität Berlin gehostet. Der Link zur Plattform: https://berlin.bits-und-baeume.org/ Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere offene Tools und Ressourcen oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende… Bits & Bäume weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Collaboard

Collaboard ist das Angebot eines schweizerischen Unternehmens und – nach eigener Aussage – DSGVO-konform. Das endlose Whiteboard lässt sich kollaborativ nutzen – allerdings nur in der kostenpflichtigen Version. Der Link zum Board: https://www.collaboard.app/de/ Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere offene Ressourcen oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Fachportal Pädagogik

„Das Fachportal Pädagogik ist der zentrale Einstieg in die wissenschaftliche Fachinformation für Bildungsforschung, Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik im deutschsprachigen Raum. Mit der kostenfreien Verfügbarkeit dieses Informationsdienstes unterstützt das Fachportal Pädagogik das Prinzip Open Access, die freie Zugänglichkeit zu wissenschaftlichen Quellen. Im Mittelpunkt des Services stehen Literaturdatenbanken, Forschungsdatenquellen sowie strukturierte Informationen zu verschiedenen Aspekten der Erziehungswissenschaft und… Fachportal Pädagogik weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Bildungsportale

Zahlreiche Informationen zur (Medien-) Bildung finden sich auf den großen Bildungsportalen. Zudem sind die dort verzeichneten Texte überwiegend offen zugänglich. Zu den großen deutschsprachigen Bildungsportalen zählen: Deutscher Bildungsserver Fachportal Pädagogik Für Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise auf weitere offene Ressourcen oder Fehler auf dieser Seite nutze gerne das untenstehende Kommentarfeld.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools

Deutscher Bildungsserver

„Als zentraler Wegweiser zum Bildungssystem in Deutschland sowie als Informationsangebot zum Thema Bildung weltweit bietet der Deutsche Bildungsserver allen Interessierten Zugang zu hochwertigen Informationen und Internetquellen – schnell, aktuell, umfassend und kostenfrei. Als Meta-Server verweist er primär auf Internet-Ressourcen, die u. a. von Bund und Ländern, der Europäischen Union, von Hochschulen, Schulen, Landesinstituten, Forschungs- und… Deutscher Bildungsserver weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Tools